wie Ihr Betrieb profitiert
Ausbildungsintegriertes Studium
Studierende kombinieren ein Studium mit einer Berufsausbildung in einem Unternehmen.
Die Ausbildungs- und Studienzeit beträgt an der Westfälischen Hochschule i.d.R. vier Jahre. Nach dem Studium haben Absolventinnen und Absolventen eine Doppelqualifikation erlangt: einen vollwertigen akademischen Abschluss einer staatlichen Hochschule und einen IHK-/HWK-geprüften Ausbildungsabschluss.
Die Studierenden sind während der ersten zwei Jahre an drei Tagen in der Woche im Unternehmen und an zwei Tagen in der Hochschule. In der Regel dauert die Ausbildung zwei Jahre. In den vorlesungsfreien Zeiten arbeiten und lernen sie im Betrieb.
Vom fünften bis zum siebten Semester wird in der Vorlesungszeit studiert (meistens steht ein Tag pro Woche für betriebliche Praxiseinsätze zur Verfügung) und in den vorlesungsfreien Zeiten arbeiten die Studierenden im Unternehmen.
Im achten Semester durchlaufen die Studierenden eine Praxisphase im Betrieb und fertigen in Abstimmung mit dem Betrieb ihre Bachelorarbeit an. Das letzte halbe jahr des Studiums sind die Studierenden fast komplett im Betrieb.
Es sind sicherlich noch Fragen offen. Bitte kontaktieren Sie uns!
Ihre Ansprechpartnerin:
Martyna Scalia
Servicezentrum Duales Studium
Telefon 0209-947638-113
martyna.scalia@ w-hs.de
Servicezentrum Duales Studium · Westfälische Hochschule · Neidenburger Straße 10 · 45897 Gelsenkirchen · Fon 0209 9596-923/-350 · 0209 947638-113 · robin.gibas@w-hs.de · martyna.scalia@w-hs.de