Beschreibung

Wir sind ein mittelständischer und familiengeführter Entsorgungsfachbetrieb mit ca. 220 Mitarbeitern in Kreuztal-Krombach. Unsere Kernkompetenz ist die Entsorgung von besonders überwachungsbedürftigen Abfäl­len aus Industrie, Gewerbe und Kommunen. Diese Sonderabfälle werden von uns abgeholt bzw. angenommen und in unse­ren eigenen modernen Behandlungsanlagen weitgehend verwertet, recycelt sowie die verbleibenden Materialreste ordnungsgemäß entsorgt. Unsere ca. 220 Mitarbeiter leisten täglich: Saubere Arbeit_mit System.

Unsere Dienstleistungen umfassen die Abfallentsorgung, Industriereinigung, Abscheiderservice, Kanaldienstleistungen und eine 24-Stunden-Notfall-Hotline. Hierzu stehen alle erforder­lichen Spezialfahrzeuge, -geräte und -aus­rüstungen auf dem neuesten technischen Stand zur Verfügung. Notwendige Transportleistungen werden mit eigenem Fuhrpark durchgeführt. Wir verfügen außerdem über ein hervorragend ausgestattetes autorisiertes Fachlabor sowie über entsorgungstechnisch ausge­bildete und erfahrene Mitarbeiter.

Umweltingenieurwissenschaften
(Bachelor of Engineering)
+ praxisintegriert

Ausbildung: praxisintegriert
Unternehmen: Lindenschmidt KG
Studienort: Gelsenkirchen
Ausbildungsort: Kreuztal-Krombach
Start des dualen Studiums: WS 2023/24 !! und WS 2024/25
Bewerbung: Läuft

Für das duale Studium suchen wir jemanden, der uns besonders überzeugt. Neben guten bis sehr guten Schulnoten vor allem in den MINT-Fächern sind uns soziale Kompetenzen, ein hohes technisches Interesse und ein gesunder Ehrgeiz wichtig. Wir bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz und eine langfristige und krisenfeste Arbeitsstelle.

Kontakt für Bewerbungen:

Verena Arns
Sekretariat Volker Lindenschmidt
Lindenschmidt KG
Krombacher Straße 42 - 46
57223 Kreuztal-Krombach
Telefon (0 27 32) 888-219
bewerbung@lindenschmidt.de

Erforderliche Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf inkl. Passbild, die letzten 2 Zeugnisse

Weitere Informationen erhältst du hier >>>

Nimm kontakt zu uns auf

Servicezentrum Duales Studium · Westfälische Hochschule · Neidenburger Straße 10 · 45897 Gelsenkirchen · Fon 0209 9596-923/-350 · 0209 947638-113 · robin.gibas@w-hs.de · martyna.scalia@w-hs.de